Sie sind Veranstalter?
Sie suchen ein einfaches Ticketsystem?
Sprechen Sie mit uns unter
+49 7152 9259-0
Sie sind Veranstalter? Sie suchen ein einfaches Ticketsystem?
Sprechen Sie mit uns unter +49 7152 9259-0

Kultur

Rainer Maria Rilke Gedichte und eine Erzählung.

Mit Gudrun Peter (Harfe) und Harrie Müller-Rothgenger (Lesung)

Wann  
04.05.2025, 16:00 Uhr Weiterleiten
Wo

THEATER in der LIST

Hannover


Quelle: Wikipedia

Literatur und Musik, Sonntag, 4. Mai 2025, 16 Uhr


Mit Harfenmusik und mit wunderbarer Lyrik des berühmten „Sprachenzauberers“ Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) beginnt dieses bunte, abwechslungsreiche Lyrik- und Harfen -Zusammenspiel. Harfenmusik und Sprachkunst ergänzen sich, kontrapunktieren sich und schaffen neue Klänge und Tonfiguren. Anschließend wird Rilkes Erzählung „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ (Weise = Lied, Cornet = Fahnenträger) musikalisch und sprachlich vorgetragen. Rainer Maria Rilke schrieb diese Erzählung innerhalb einer Nacht im Jahr 1899 in der „Villa Waldfrieden“ (Berlin).
Das Kommando „Reiten, reiten, reiten“, und nochmals: „Reiten, reiten, reiten“ steht am Anfang der Erzählung. DieHhauptfigur trägt z. T. den Namen des Dichters. Die Geschichte: . Der junge Adlige "Christoph Rilke von Langenau“ reitet in den Krieg nach Ungarn, um dort gegen Türken zu kämpfen. Er wird zum Cornet, zum Fahnenträger, ernannt. Krieg. Eine Liebesnacht in einem Schloss. In der Nacht wird das Schloss von den Türken angegriffen und in Brand gesteckt. Mit der brennenden Fahne findet von Langenau sich allein mitten unter den Feinden, um die Fahne zu retten. Er wird getötet.
Die Harfe, Lyrik und Prosa bilden zusammen einen einprägsamen, facettenreichen Lese- und Musiknachmittag.


Location

THEATER in der LIST

Spichernstr. 13

30161 Hannover